Die KNX-Technik für ihr Smart Home bietet viele Möglichkeiten. Doch es bringt auch finanziellen Aufwand mit sich.
Doch wie kommen diese Kosten zustande?
1. Die Wünsche des Bauherren müssen erfasst werden
2. Erstellung der Installationspläne
3. Materialkosten
4. Ausführung und Verlegung
5. Verteilerbau und Anschluss
6. Programmierung ihres Smart Homes
Dadurch entstehen viele Arbeitsstunden einer Fachkraft.
Mit unserem DIY - Smart Home sparen sie bares Geld, indem sie selbst Hand anlegen. Anhand ihrer handwerklichen und fachlichen Begabung und Vorkenntnisse können sie Arbeitsstunden durch Fachkräfte selbst erledigen und somit bares Geld sparen.
Mit folgender Darstellung erkennt man schnell, welches Sparpotential DIY - Smart Home ermöglicht.
Es handelt sich lediglich um eine grobe Kostenschätzung auf Grundlage von Erfahrungen und aktuellen Preisen. Die Berechnungen beziehen sich auf ein Einfamilienhaus mit Grundausstattung und einer Wohnfläche von 200m². Das tatsächliche Angebot kann also erheblich von unserer Kostenschätzung abweichen.